Seit Jahren steigen die Immobilienpreise. Im letzten Jahr um durchschnittlich mehr als 8%, in den größten 7 Städten sogar um rund 9,5%. Aber auch im Umland der Ballungsräume steigen die Preise weiter an. Die Bundesbank geht davon aus, dass in Großstädten wie Köln, München, Frankfurt und Berlin die Preise inzwischen um 15% bis 30% zu hoch ausfallen. Aber die Preise müssen nicht immer so bleiben. Kaufen Sie heute eine Immobilie in schlechter Lage oder mit anderen Mängeln, weil das Angebot zu knapp scheint, werden gerade diese Häuser oder Wohnungen rapide an Wert verlieren. Kaufen Sie also nur nach ausgiebiger Prüfung zu reellen Preisen und finanzieren Sie klug (mit uns)!

[Februar 2019]