Finanztest berichtet (s. https://t1p.de/yok6i), dass die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 160 Angebote für den Kauf und Einbau von Luft-Wasser-Wärmepumpen verglichen hat. Dabei zeigten sich große Preisunterschiede und viele unvollständige Angebote.

Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse:

+ Preisspanne: von ca. 20.000 € bis 63.000 €, im Schnitt 36.000 €

+ Häufige Mängel:

  1. Etwa 50 % der Angebote enthielten keine Kosten für das Fundament
  2. Rund 33 % berücksichtigten nicht die Elektroinstallation

Empfehlung: Mehrere Angebote einholen und auf folgende 7 wichtige Posten achten:

  1. Warmwasserbereitung
  2. Pufferspeicher
  3. Hydraulischer Abgleich
  4. Fundament
  5. Elektroinstallation
  6. Montage und Lohnkosten
  7. Sonstiges Material

Zusätzlich sollten Kosten für Demontage und Entsorgung der alten Heizanlage eingeplant werden.

Tipp: Verbraucherzentralen in mehreren Bundesländern bieten einen kostenlosen Angebots-Check an – persönlich, telefonisch oder per Video. Infos dazu gibt es unter verbraucherzentrale-energieberatung.de oder durch Eingabe von „Wärmepumpe Angebotsberatung“ in eine Suchmaschine.

[August 2025]