Tagesschau berichtet davon, dass die Bankenaufsicht künftig lokale Banken, die in Überschwemmungsgebieten tätig sind, genauer unter die Lupe nehmen wird. Wenn lokale Banken zu viele gefährdete Häuser finanzieren, werde die Aufsicht Pläne verlangen, das zu reduzieren, sagte Karlheinz Walch, Chef der Bankenaufsicht bei der Bundesbank im Juni 2024 auf einer Konferenz in Frankfurt am Main.
Wer Häuser in Überschwemmungsgebieten bauen will, könnte damit Probleme bei der Finanzierung bekommen. Bisher hat sich die Bankenaufsicht vor allem mit sogenannten Transformationsrisiken beschäftigt. Damit sind Konsequenzen fürs Bankgeschäft aus dem Klimawandel gemeint. Wenn eine Bank beispielsweise Unternehmen finanziert, die viel CO2 ausstoßen, ist ihr Geschäft gefährdet.
Dies ist also nur ein Beispiel von Klimafolgen für die Finanzbranche.
Zum ganzen Artikel geht es hier.
[Juni 2024]